Zur Verwendung:
Wimpern trimmen
Ist die Wimper zu breit und steht sie möglicherweise ab, kann sie auf Augenbreite gekürzt werden . Achten Sie darauf, das Wimpernband so zu schneiden, dass das Ende einen Magneten bildet . Sie können den äußeren Magneten auch halbieren, wenn Sie dadurch die gewünschte Länge erhalten.
Wimpern flexibel machen
Es empfiehlt sich, die Wimpern etwas flexibler zu gestalten. Das Wimpernband kann etwas steif sein, was sonst dazu führen könnte, dass sich die Enden lösen.
Dazu greifen Sie beide Enden des Wimpernbandes und führen diese C-förmig aneinander vorbei. Dadurch wird das Wimpernband flexibler und sitzt besser an Ihrem Auge .

1. Magnetischen Eyeliner auftragen
Vor Gebrauch den magnetischen Eyeliner gut schütteln , um sicherzustellen, dass sich die magnetischen Eigenschaften gut vermischen. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung der Magnetwirkung über den Eyeliner gewährleistet.
Tragen Sie zwei Schichten Eyeliner auf den oberen Wimpernkranz auf. Zeichnen Sie eine Linie, die so dick ist wie die Magnete auf den Wimpern und machen Sie dies so nah wie möglich an den Wimpernwurzeln.
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gezeichnete Linie lang genug ist, um alle Magnete auf der Wimper zu tragen. Zeichnen Sie von innen nach außen, beginnend dort, wo Ihre natürlichen Wimpern beginnen und bis zu ihrem Ende reichen.
Bei der Verwendung des normalen magnetischen Eyeliners (Pinsel) warten Sie etwa 30 Sekunden, je nachdem, wie viel Eyeliner Sie aufgetragen haben. Sobald der Eyeliner getrocknet ist, können Sie die Wimpern anbringen.
Beim Einsatz des magnetischen Eyeliner-Stiftes empfehlen wir im Gegensatz zum herkömmlichen magnetischen Eyeliner, die Wimpern gleichmäßig aufzutragen , solange der Eyeliner noch feucht ist . Der magnetische Eyeliner-Stift ist weniger flüssig und benötigt daher keine Zeit zum Trocknen. Sobald die Wimpern an der richtigen Stelle sind, sollten sie 1 bis 2 Minuten lang nicht berührt werden, damit der magnetische Eyeliner trocknen kann und die magnetischen Eigenschaften gut an den Magneten auf den Wimpern haften können.

2. Magnetische Wimpern anbringen
Nehmen Sie die magnetischen Wimpern aus dem Etui und bringen Sie die Magnete am Wimpernband langsam in Kontakt mit dem magnetischen Eyeliner. Sie werden sehen, dass die Magnete automatisch auf dem Eyeliner „einklicken“. Drücken Sie anschließend die Magnete an ihren Platz, um sicherzustellen, dass die Wimpern sicher befestigt sind.
Achten Sie darauf, dass das Wimpernband möglichst nah an Ihren natürlichen Wimpern anliegt, damit beide Wimpern schön ineinander übergehen. Um dies sicherzustellen, können Sie die magnetische Wimper und Ihre natürliche Wimper zusammendrücken .
Tipp:
- Wir empfehlen, keine Wimperntusche auf die Wimpern aufzutragen. Durch den Kontakt mit den Wimpernhaaren können diese vorzeitig geschädigt werden, was zu Haarausfall führt.
Nach Gebrauch:
Löschen
Die magnetischen Wimpern können jederzeit entfernt werden, indem Sie die Wimpern, beginnend am äußeren Augenwinkel, vorsichtig von Ihren Augen wegziehen.
Der magnetische Eyeliner lässt sich mithilfe eines Make-up-Tuchs in Kombination mit unserem Make-up-Entferner ganz einfach von den Augenlidern entfernen. Wir haben diesen Make-up-Entferner speziell zum einfachen Entfernen von magnetischem Eyeliner entwickelt und finden ihn unter folgendem Link: https://mayson.nl/products/make-up-remover .
Lassen Sie das Make-up-Tuch etwa 30 Sekunden auf Ihrem Augenlid liegen , damit der Make-up-Entferner einziehen kann. So lässt sich der Eyeliner leichter entfernen.
Reinigung
Wenn sich Eyeliner auf den Magneten befindet, können Sie mit Ihrem Daumennagel möglichst viel davon abkratzen . Verwenden Sie ein Wattestäbchen und einen nicht auf Öl basierenden Make-up-Entferner, um alle Rückstände zu entfernen.